#WirFürSie – Ausgabe 72

Ausgabe 72 / 14. Juni 2018

Download der aktuellen #WirFürSie: WirFuerSie_72

Liebe Mommenheimerinnen,

liebe Mommenheimer,

 

Baugebiet „Am Lazarienpfad“ – Die erste Runde …

… der Gespräche mit den Grundstückseigentümern ist gelaufen. Die bauwilligen Mommenheimerinnen und Mommenheimer können hoffen, denn im Grundsatz ist die Verkaufsbereitschaft erkennbar. Natürlich benötigen die Eigentümer noch eine Bedenkzeit, – und einige Details sind noch zu klären. Wir denken, dass wir mit unserem nächsten „Wir für Sie“ konkretere Aussagen machen können. Der nächste Schritt wäre die Offenlage des Bebauungsplans. Der dokumentiert dann, wie das Baugebiet strukturiert wird. Die Grundstücksparzellen werden festgelegt, auch die Bebaubarkeit der Grundstücke und die Details, die beim Hausbau berücksichtigt werden müssen. Wir werden auf jeden Fall im „Wir für Sie“ bekannt geben, wenn eine Reservierungsliste eingerichtet wird. Diese ist dann auch entscheidend für die Reihenfolge der Verkaufsgespräche.

 

Das Thema „Wohnen im Alter“ entwickelt sich …

… – langsam, aber stetig weiter. Nach wie vor sind die beiden favorisierten Betreiber „Caritas“ und „Dorea“ im Rennen. Beide Dienstleister sind weiterhin bereit, die Module „Betreutes Wohnen“ und „Ambulant betreute Wohngruppen“ in Mommenheim zu betreiben. In dem letzten Gespräch deutete die „Caritas“ allerdings an, möglicherweise keine „Tagespflege“ in Mommenheim einzurichten, da die Auslastung der „Tagespflege“ der „Caritas“ in Bodenheim noch nicht befriedigend ist. Eventuell will sie die Seniorinnen und Senioren aus Mommenheim – wenn gewünscht – mit einem Kleinbus nach Bodenheim abholen und zurück bringen. Das wäre sicher auch ein Ansatz, aber nicht die konkrete Zielsetzung der Ortsgemeinde Mommenheim. Der Mommenheimer Gemeinderat hat ein über Allem stehendes Ziel formuliert: „Alle Mommenheimer Seniorinnen und Senioren sollen die Chance haben, dauerhaft in Mommenheim zu leben, weil sie hier ihr gewohntes Umfeld haben, ihre Umgebung und die bekannten Menschen. Die CDU- Mommenheim fordert, in den Verhandlungen eine „Tagespflege“ einzufordern.

In den Gesprächen mit dem zweiten interessierten Unternehmen, „Dorea“, bot dieses zusätzlich zu den Modulen „Ambulant betreutes Wohnen“, „Betreutes Wohnen“ und „Tagespflege“ in Mommenheim einen Pflegestützpunkt und eine Frischeküche einrichten, die auch ältere Menschen, die noch zu Hause wohnen, aber nicht mehr selbst kochen möchten, versorgen würde.

 

Es geht in die nächste Runde ….

… denn auch beim Thema „Wohnen im Alter“ gehen wir sehr behutsam und systematisch vor. Wir wissen, dass es schon Bewohnerinnen und Bewohner gibt, die möglichst schnell einziehen wollen. Aber dieses Thema ist sehr sensibel – es bedeutet eine ganz große Chance, aber es muss zu unserem Ort passen. Demnächst befassen wir uns mit den Themen Grundstücks- und Gebäudegestaltung, die Möglichkeiten der Ortsgemeinde, sich rechtlich abgesichert einzubringen, damit die Mommenheimer-innen und Mommenheimer vorrangig eine Betreuungs- und Pflegeplatz haben und um Details, die hinsichtlich der Kosten für die Bewohnerinnen und Bewohner relevant sind.

 

Schöffen gesucht …

… denn alle 5 Jahre müssen die Schöffen ausgewechselt werden. Schöffen sind ehrenamtliche Richter, die dem haupt-amtlichen Richter zur Seite stehen. Sie sollen die zu verhandelnden Fälle aus der Sicht der Bürger sehen. Deshalb werden auch Bürgerinnen und Bürger aus allen Lebens-bereichen, Berufen, Konfessionen, etc. gesucht. Man benötigt für die Aufgabe keine juristische Ausbildung oder Kenntnisse. Als Schöffe hat man dasselbe Stimmrecht wie der hauptamtliche Richter, der allerdings dafür sorgen muss, dass das Verfahren ordnungsgemäß abläuft und sich die Strafen innerhalb der Bandbreiten bewegen, die das Recht vorsieht. Anfallende Aufwendungen werden erstattet.

Wer Lust hat, diese abwechslungsreiche Tätigkeit wahrzunehmen, kann sich bei unserem Ortsbürgermeister Hans-Peter Broock beraten lassen und sich auf die Liste der Interessierten setzen zu lassen.

 

Förderantrag 2 für die KITA- Kitzelstein …

… ist bestätigt worden. Danke schön an den Kreisausschuss des Kreistags Mainz-Bingen. Neben den ebenfalls geförderten Maßnahmen des Antrags 1 können nun auch die Maßnahmen im Haus „Stein“ Brandschutztüren im Eingangsbereich und Haus „Kitzel“ neuer Bodenbelag im Garderobenbereich in den Sommerferien umgesetzt werden.

Leider wurden die beantragten Garderoben als nicht förderfähig definiert. Dennoch werden diese im Haus „Kitzel“ in den Sommerferien und – mit Unterstützung des Fördervereins der Mommenheimer KITA’s – im Haus „Stein“ in den Weihnachtsferien eingebaut.

 

Der Zaun „Spielplatz „Buchenweg“ …

… wird durch einen stabilen Stabmattenzaun ersetzt.

 

Sie können weiter auf uns setzen. Die CDU- Mommenheim wird die Entwicklung in unserer Gemeinde auch 2018 mit Rücksichtnahme auf die Bürgerinnen und Bürger und mit Verstand fortführen.

 

Am besten machen Sie mit !!!

Die nächste Kommunalwahl kommt bestimmt !nämlich im 1. Halbjahr 2019

Es ist nicht nur wichtig, bei der Entwicklung unseres Orts und seiner Gemeinschaft mitzuwirken, es macht auch noch Spaß. Denn was dann entsteht, hat man selbst mit entwickelt. Der Zeitaufwand ist überschaubar, das Ergebnis stellt oft sehr zufrieden. Wie heißt es so schön ? „Ich bin dabei !“

Wenn Sie sich per Email bei einer der folgenden Adressen melden und sich auf unser „Wir für Sie“ beziehen, erhalten Sie kurzfristig eine Antwort:

 

beer.georg@gmx.de

hans-peter.broock@t-online.de

volker@horn-mommenheim.de

werner@die-poppers.de

 

Unser Homepage strahlt in neuem Glanz !

Der ein oder andere hat es schon gemerkt: Unser Internet-Auftritt ist überarbeitet und völlig neu gestaltet: Unter www.cdumommenheim.de finden Sie viel Wissenswertes zu unserem Ortsverband und zum Gemeindeleben. Wer an kurz formulierten aktuellen Informationen und Bildern interessiert ist, findet uns jetzt auch auf facebook:

www.facebook.com/cdumommenheim

Bitte möglichst viel liken und teilen 🙂

(Bildrechte: Christiane Lang / cduplus.cdu.de)

 

2 Kommentare zu „#WirFürSie – Ausgabe 72

  • Guten Tag,
    das Baugebiet Am Lazarienpfad soll erschlossen werden. Ich interessiere mich dort für ein kleines Baugrundstück. Es soll so um die 300 m² groß sein. Wie sind die Preise dort?
    MfG, Marion Schwemm

    • Hallo Frau Schwemm,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.
      Wir befinden uns derzeit noch in der Planung des Baugebiets und können deshalb heute ihre Fragen noch nicht beantworten – so weit sind wir noch nicht. Wir werden jedoch rechtzeitig über die offiziellen Wege bzgl. dem weiteren Vorgehen informieren.

      Liebe Grüße,
      Heiko Kiss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert