#WirFürSie – Ausgabe 71

Ausgabe 71 / 15.Februar 2018

 

Liebe Mommenheimerinnen,

liebe Mommenheimer,

 

Kommt das Baugebiet „Am Lazarienpfad“ oder nicht ?

Das wird die spannende Frage der kommenden Wochen sein, denn bald beginnen die Gespräche mit den Eigentümern. Fast alle Voruntersuchungen sind erfolgt, die technische Machbarkeit wurde umfassend geprüft. Auch die baurechtlichen Voraussetzungen liegen weitgehend vor. Wir würden uns sehr freuen, wenn nun auch die Grundstückseigentümer ihre Verkaufsbereitschaft zeigen. Denn Bauwillige gibt es in unserem Umfeld genug, und darunter sind auch zahlreiche junge Mommenheimer Familien. Natürlich möchten wir, dass diese auch auf Dauer in Mommenheim wohnen bleiben können, und nicht, wie in den vergangenen Jahren oft geschehen, ins weitere Umfeld umziehen (müssen).

 

Die Baulandpreise müssen bezahlbar sein …

… aber dieses Ziel ist immer schwieriger erreichbar. Nachdem im engeren Umfeld der Ballungsräume kaum noch Baugrundstücke angeboten werden können, treten Spekulanten immer rücksichtsloser im ländlichen Raum auf. Viele Bauträger verbinden mit den Grundstücksangeboten gleich auch die Hochbauleistungen zu überhöhten Preisen an.

 

Wer bestimmt eigentlich, …

… wie gebaut werden kann ? Darf ein Bauherr noch selbst entscheiden, wie sein Eigenheim aussehen soll ? Die CDU sagt hier ganz klar „ja“. Der “Traum vom Eigenheim“ mit allen individuellen Vorstellungen soll sich realisieren lassen, nicht der Traum der Investoren vom schnellen Ertrag durch einen einheitlichen Gestaltungscharakter des Baugebiets. Der Gemeinderat beschloss deshalb in seiner letzten Sitzung Maßnahmen, die eine weitgehende Bebauung ohne Zwänge im Baugebiet ermöglichen und Spekulationen keinen breiten Raum bieten. Das heißt:

 

Grundstückserwerb durch die Gemeinde zu fairen Preisen

Grundstückseigentümer, die ihr Bauland nicht selbst nutzen wollen, können ihr Land ganz oder teilweise zu einem fairen Preis an die Ortsgemeinde verkaufen. Alle weiteren Grundstückseigentümer sollen 25 % der Grundstücksfläche an die Ortsgemeinde zum Einwurfswert verkaufen, was für den Eigentümer den Vorteil hat, dass er mit diesem Geld einen großen Teil der Erschließungskosten bezahlen kann. Die erworbene Fläche wird die Gemeinde dann nicht an „Großaufkäufer“ abgeben, sondern vorrangig an MommenheimerInnen, die ihr Haus dann individuell planen und bauen können. Mit dem Kauf soll gleichzeitig eine Bauverpflichtung innerhalb von 5 Jahren, in Härtefällen von 8 Jahren, verbunden sein.

 

85 T€ für die KITA- Kitzelstein, ….

… das ist eine realistische Investition in diesem Jahr. Wenn nun noch eine Förderung durch die Kreisverwaltung fließt, wird es in den Sommerferien in der KITA staubig und turbulent. Außer dem Bau einer weiteren Erwachsenentoilette wird eine Akkustikdecke im Bewegungsraum eingezogen. Besonders der Eingangsbereich wird Eindruck machen, mit neuem Fußboden und einer funktionellen Garderobenabwicklung. Und die hässlichen Mülltonnen vor dem Haus werden hinter einer Sichtschutzwand verschwinden.

 

Isabel Lopez-Ruiz ….

… übernimmt ab 1. April 2018 die Leitung der Kita „Vogelnest“. Sie vertritt für die kommenden 3 1/2 Jahre Frau Eng. Frau Lopez-Ruiz ist ausgebildete Erzieherin und hat zudem noch Erziehungswissenschaften studiert. Den Bachelor-Abschluss hat sie bereits, momentan ist sie mitten in den Prüfungen für ihren Master. Wir wünschen Frau Lopez-Ruiz viel Erfolg und Freude bei der neuen Aufgabe.

 

Wie komme ich nach Nieder-Olm?

Die Frage stellten Sie sich möglicherweise schon oft. Mit dem Öffentlichen Nahverkehr schaffen Sie das jedenfalls nicht. Und per Anhalter ? Dafür benötigt man gutes Steh-vermögen und eine kräftige Hand. Wir schaffen Erleichterung ! Die SPD schlug nämlich eine „Mitfahrbank“ vor. Diese wird im Frühjahr an der Gaustraße in der Nähe der Bushaltestelle „Denkmal“ stehen. Auf dem Haltestellenschild stehen die Ziele, die jeder Mitfahrer selbst einstellen kann. Eine Faust mit ausgestrecktem Daumen weist auf das Ziel. Und wer ein paar Euro nach Mainz sparen möchte, stellt den Daumen auf „Mainz“. Viel Spaß.

 

Viel los auf dem Friedhof !

Normalerweise findet man auf unserem Friedhof seine Ruhe. Im Frühjahr bestimmen aber landschaftsgärtnerische Fahrzeuge das Bild. Nach dem Abriss der alten Trauerhalle muss die Fläche neu gestaltet werden, mit Bäumen, einem Kreuz, Hecken und Bänken. Hier werden zukünftig Baumbestattungen möglich sein. Außerdem wird eine kleinere Fläche für weitere Stelen vorbereitet, denn in der Stelenanlage gibt es nur noch 5 freie Gefache. In der bereits stillgelegten Abteilung 2 gibt es nur noch wenige Grabstellen. Um hier eine freundlichere und pflegeleichtere Anlage zu schaffen, wird der dunkelgraue Splitt durch Rasen ersetzt.

 

Sie können weiter auf uns setzen. Die CDU- Mommenheim wird die Entwicklung in unserer Gemeinde auch 2018 mit Rücksichtnahme auf die Bürgerinnen und Bürger und mit Verstand fortführen.

 

Am besten machen Sie mit !!!

Die nächste Kommunalwahl kommt bestimmt !nämlich im 1. Halbjahr 2019

Es ist nicht nur wichtig, bei der Entwicklung unseres Orts und seiner Gemeinschaft mitzuwirken, es macht auch noch Spaß. Denn was dann entsteht, hat man selbst mit entwickelt. Der Zeitaufwand ist überschaubar, das Ergebnis stellt oft sehr zufrieden. Wie heißt es so schön ? „Ich bin dabei !“

Wenn Sie sich per Email bei einer der folgenden Adressen melden und sich auf unser „Wir für Sie“ beziehen, erhalten Sie kurzfristig eine Antwort:

 

beer.georg@gmx.de

hans-peter.broock@t-online.de

volker@horn-mommenheim.de

werner@die-poppers.de

 

Unser Homepage strahlt in neuem Glanz !

Der ein oder andere hat es schon gemerkt: Unser Internet-Auftritt ist überarbeitet und völlig neu gestaltet: Unter www.cdumommenheim.de finden Sie viel Wissenswertes zu unserem Ortsverband und zum Gemeindeleben. Wer an kurz formulierten aktuellen Informationen und Bildern interessiert ist, findet uns jetzt auch auf facebook:

www.facebook.com/cdumommenheim

Bitte möglichst viel liken und teilen 🙂

(Bildrechte: Christiane Lang / cduplus.cdu.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert